TSG 1879 Bingen-Kempten e.V.

TSG Vereinsnachrichten 2015

05.07.2015

Plakat Sommernachtsfest

Flyer Sommernachtfest 2015

Pressemitteilung: Sommernachtsfest der TSG am 19. Juli

Die TSG 1879 Bingen-Kempten e.V. präsentiert sich anlässlich ihres diesjährigen Sommernachtsfest auf der Schulwiese an der Kempter Sporthalle am Sonntag, den 19. Juli 2015 unter dem Motto: „Wir bewegen uns!“

Wie vielfältig das Bewegungsangebot ist, werden Präsentationen aus den einzelnen Übungsgruppen der Turnabteilung mit einem Einblick in den Übungs- und Wettkampfbetrieb und eigens einstudierten Darbietungen zeigen. Neben den Präsentationen gibt es von einer Spielstation über Mitmachangebote bis hin zu einem Fun-Völkerballturnier ein vielfältiges Angebot.

Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst auf der Schulwiese. Ab 11.30 Uhr startet der sportliche Teil mit der ganztags besetzten Spielstation und einer Info- und Schnupperstunde des Seniorensportangebots „Aktiv bis 100“. Dieses Angebot ist Teil der TSG-Angebotspalette für Senioren, die hierfür das Qualitätssiegel "Seniorenfreundlicher Sportverein" des Sportbundes Rheinhessen trägt. Um 11.40 Uhr präsentiert sich das Eltern- und Kind-Turnen.

Wer sich mal richtig austoben möchte, der ist „LaGym“ zum Mitmachen, dem neuesten Angebot der TSG, um 12.30 Uhr bestens aufgehoben Um 13.30 Uhr gibt es die Vorführung der Kleinkindergruppe, bevor um 14.00 Uhr die Vorführungen der Turnriegen Mädchen und Buben folgen. Um 15.30 Uhr wird es zum Abschluss des sportlichen Teils das „3. FUN-Völkerballturnier für Jedermann“ geben. Der Spaß am Spiel steht dabei im Vordergrund. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es von der Turnierleitung, die unter voelkerball@tsg-kempten.de zu erreichen ist oder unter www.tsg-kempten.de. Selbstverständlich gibt es hierzu eine Siegerehrung im Anschluss. Bei Regen findet ein reduziertes Programm in der Schulturnhalle statt.


05.07.2015

LaGym in der TSG 

LaGYM Kurs bei der TSG 1879 Bingen-Kempten e.V.

Die TSG Bingen-Kempten bietet einen weiteren LaGYM Kurs ab Donnerstag, 16.07.2015 an.

LaGYM ist ein exklusiv für die DTB- Vereine entwickeltes modernes, dynamisches Fitness-Tanz- Programm zum Abtanzen, das Spaß macht und gute Laune bringt. Es ist vor allem durch mitreißende Musik geprägt und einfach zu lernen. Leicht nachvollziehbare Schritte, Schrittfolgen und entsprechende Armvariationen machen das Programm aus, es gibt keine komplizierten Choreografien. LaGYM trainiert den ganzen Körper, die Koordination, die Beweglichkeit und trainiert das Herz-Kreislauf-System. LAGYM ist ein Fitness- Programm mit variablen Schwerpunkten – je nach Zeitgeist und Trend.

Der Kurs findet immer donnerstags von 19.00 bis 20.00 Uhr im Sportheim Bingen-Kempten statt. Es sind noch wenige Restplätze frei. Der Kurs geht über 10 Stunden und wird gemischt für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene angeboten. Die Kursleiterin Ivonne Mohr ist DOSB-Übungsleiterin und hat eine fundierte Ausbildung zur LaGYM-Instruktorin absolviert.

Weitere Info und Anmeldemöglichkeit unter LaGYM@tsg-kempten.de oder Tel. 06721-159717.


28.05.2015

Radwandern 

2. Radwanderung der TSG Kempten

Die Radwanderer der TSG Kempten starten am Sonntag, den 07. Juni zur 2. Radwandertour. Treffpunkt zum Anradeln ist um 10.00 Uhr am Alten Marktplatz in der Bornstraße. Die Fahrt beinhaltet eine Einkehrmöglichkeit. Der Abschluss findet im Clubheim der Radwanderer statt. Am 05. Juli folgt ein weiterer Radwandertag. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder der TSG Kempten, sondern alle, die Lust haben an einer ausgearbeiteten Radtour für die ganze Familie teilzunehmen.
Weitere Informationen sind bei Günter Jayme, Telefon 06721/2504, zu erfahren.


17.05.2015

Bewegungsangebot Ich bewege mich - mir geht es gut 

Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut“
Neues Bewegungsangebot für Ältere startet in Bingen-Kempten

Wer sich bewegt, gewinnt! Lebensfreude, gesteigerte Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt eine bessere gesundheitliche Verfassung sind die Folge, wenn der Körper regelmäßig in Schwung gebracht wird. Die Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) in Zusammenarbeit mit der Landesleitstelle „Gut Leben im Alter“ des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz (MSAGD) und dem Rheinhessischen Turnerbund e.V. (RhTB) fördert leicht zugängliche und wohnortnahe Bewegungsangebote, die sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren richten.

Die TSG Bingen-Kempten sorgt nun im Rahmen der landesweiten Bewegungskampagne dafür, dass sich ältere und hochaltrige Menschen ab dem 11.05.2015 auch in Bingen-Kempten jede Woche gemeinsam mit Gleichaltrigen beim neuen Mitmachangebot bewegen können – und das kostenfrei und ohne Voranmeldung! Unter Anleitung der geschulten Bewegungsbegleiterin Marion Witte treffen sich Interessierte künftig jeden Montag von 15.30-16.30 Uhr vor der Schulturnhalle, um gemeinsam im Freien aktiv zu sein. Dafür sind weder sportlichen Vorkenntnisse noch eine spezielle Ausrüstung erforderlich. Alle Übungen und Spiele können in Alltagskleidung absolviert werden.

Weitere Informationen zu diesem neuen Bewegungsangebot erhalten Sie bei:

Marion Witte
Telefon: 06721-159717
E-Mail: diebewegung@tsg-kempten.de


22.04.2015

Radwandern 

1. Radwanderung der TSG Kempten

Die Radwanderer der TSG Kempten starten am Sonntag, den 03. Mai in die diesjährige Radwandersaison. Treffpunkt zum Anradeln ist um 10.00 Uhr am Alten Marktplatz in der Bornstraße. Die Fahrt beinhaltet eine Einkehrmöglichkeit. Der Abschluss findet im Clubheim der Radwanderer statt. Am 07. Juni und 05. Juli folgen weitere Radwandertage. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder der TSG Kempten, sondern alle, die Lust haben an einer ausgearbeiteten Radtour für die ganze Familie teilzunehmen.
Weitere Informationen sind bei Günter Jayme, Telefon 06721/2504, zu erfahren.



11.04.2015 LaGYM Kurs bei der TSG 1879 Bingen-Kempten e.V.

Die TSG Kempten hat wieder zwei LaGYM Kurse gestartet. Für den zweiten Kurs, der immer donnerstags von 20.00 bis 21.00 Uhr im Sportheim Bingen-Kempten stattfindet, gibt es noch wenige Restplätze. Der Kurs geht über 10 Stunden und wird gemischt für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene angeboten. Die Kursleiterin Ivonne Mohr ist DOSB-Übungsleiterin und hat eine fundierte Ausbildung zur LaGYM-Instruktorin absolviert. Weitere Info und Anmeldemöglichkeit unter LaGYM@tsg-kempten.de.



18.03.2015 Generalversammlung der TSG Kempten

Die Generalversammlung der TSG 1879 e.V. Bingen-Kempten findet am Samstag, den 28. März um 17.00 Uhr im AWO-Treff, Kirchstraße 1, in Bingen-Kempten, statt. Auf der Tagesordnung stehen neben Ehrungen und den Tätigkeitsberichten auch Neu- und Ergänzungswahlen des Vorstandes und des Ältestenrates. Der Vorstand lädt alle Mitgliederinnen und Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung recht herzlich ein.



12.02.2015

Radwandern 

Radwanderabteilung der TSG Kempten startet mit Wanderung zu Fuß

Die Radwanderabteilung der TSG Kempten hat ihren Terminplan 2015 erstellt. Gestartet wird mit einer Wanderung am Sonntag, den 22. Februar 2015. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Alten Marktplatz in der Bornstraße. Die Radfahrsaison wird dann am 03. Mai eröffnet. Am 07. Juni und 05. Juli folgen die weiteren Radwandertage, bevor es vom 31.Juli bis 02. August auf eine 3-Tagestour geht. Am 13. September findet der letzte Radwandertag statt. Zum Anradeln trifft man sich jeweils um 10.00 Uhr am Alten Marktplatz in der Bornstraße in Bingen-Kempten. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder der TSG Kempten, sondern alle, die Lust haben an einer ausgearbeiteten Radtour für die ganze Familie teilzunehmen.
Weitere Informationen sind bei Günter Jayme, Telefon 06721/2504, zu erfahren.



02.01.2015 Wir wünschen Allen einen guten Start ins Neue Jahr 2015.



Vereinsnachrichten-Archiv Nachrichten aus 2014
Nachrichten aus 2013
Nachrichten aus 2012
Nachrichten aus 2011
Nachrichten aus 2010
Nachrichten aus 2009
Nachrichten aus 2008


letzte Änderung am